Veröffentlicht: Januar 2025
Geschäftsführung neu ausgerichtet – Sebastian Keiser stärkt Digitalisierung und Kundenservice
Seit dem 1. Januar 2025 liegt die Geschäftsführung der DUSOFFICE GmbH & Co. KG vollständig in den Händen von Sebastian Keiser. Die neue Führungsstruktur ist Ausdruck einer strategischen Weiterentwicklung, mit der das Unternehmen gezielt seine Kernbereiche ausbaut: klassische Callcenter-Dienstleistungen und KI-basierte Sprachautomatisierung.
Wir gestalten die Kommunikation unserer Kunden effizienter – ob durch erfahrene Callcenter-Teams oder durch TARIS, unsere eigene KI-Sprachlösung. Beide Welten gehören für uns zusammen.
– Sebastian Keiser, Geschäftsführer DUSOFFICE
DUSOFFICE kombiniert langjährige Erfahrung im persönlichen Kundendialog mit innovativer Technologie. Der klassische Sekretariatsservice bleibt ein zentraler Pfeiler des Angebots – persönlich, verbindlich und flexibel skalierbar. Parallel dazu wird TARIS entwickelt – ein KI-gestütztes Sprachsystem, das Gespräche automatisiert verarbeitet, Anliegen erkennt und Prozesse effizient steuert.
Veröffentlicht: Februar 2025
TARIS als gemeinsame Entwicklung: DUSOFFICE und HALLO-IT setzen auf strategische KI-Partnerschaft
Die Entwicklung von TARIS – dem KI-basierten Sprachsystem von DUSOFFICE – erfolgt im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der HALLO-IT GmbH. Beide Unternehmen bündeln ihre Kompetenzen mit dem gemeinsamen Ziel, eine leistungsstarke, praxisnahe Lösung für automatisierte Geschäftskommunikation zu schaffen.
Die Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamem Anspruch: technologische Tiefe, kontrollierte Weiterentwicklung und volle Transparenz in der Umsetzung. TARIS ist kein standardisiertes Produkt, sondern eine maßgeschneiderte Eigenentwicklung – entstanden aus konkreten Anforderungen und mit höchster Flexibilität für den professionellen Einsatz.
Veröffentlicht: April 2025
Natalie Wilhelm übernimmt operative Teamleitung bei DUSOFFICE
Seit April 2025 verantwortet Natalie Wilhelm die operative Teamleitung bei DUSOFFICE. In ihrer Rolle koordiniert sie zentrale Abläufe im Tagesgeschäft, steuert Qualitätsprozesse und fungiert als Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Mitarbeitenden und Projektverantwortlichen.
Mit ihrer Erfahrung in der Kundenkommunikation und Prozesssteuerung übernimmt sie eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung des Unternehmens – sowohl im klassischen Sekretariatsservice als auch im Kontext digitaler Systeme. Ziel ist es, das operative Geschäft strukturell weiter zu stärken und das Wachstum gezielt abzusichern.
Veröffentlicht: April 2025
Standortausbau bei DUSOFFICE: Zusätzliche Flächen für Vertrieb und TARIS-Steuerung
Zum 1. Juli 2025 erweitert DUSOFFICE seine Räumlichkeiten am bestehenden Standort. Diese dienen gezielt dem weiteren Ausbau des Vertriebs und der Steuerung des KI-Systems TARIS.
Die Erweiterung erfolgt im Rahmen des unternehmensweiten Wachstums und schafft zusätzliche Kapazitäten für operative und technische Aufgaben – ohne Standortverlagerung oder Umstrukturierung. Alle bestehenden Abläufe bleiben unverändert, werden jedoch durch zusätzliche räumliche Ressourcen gezielt ergänzt.
Veröffentlicht: Juni 2025
Start im Juni 2025: TARIS – die KI-Lösung von DUSOFFICE geht in den Echtbetrieb
Im Juni 2025 startet TARIS, das neue KI-basierte Sprachsystem von DUSOFFICE, offiziell in den produktiven Einsatz. Die Entwicklung erfolgte gemeinsam mit der HALLO-IT GmbH – mit dem Ziel, eine praxisnahe, zuverlässige und vollständig kontrollierte Lösung zur automatisierten Gesprächsführung bereitzustellen.
TARIS nutzt Künstliche Intelligenz, um eingehende Anrufe strukturiert zu erfassen, Anliegen in Echtzeit zu erkennen, relevante Rückfragen zu stellen und Informationen direkt in interne Prozesse zu überführen. Die Verarbeitung erfolgt standardmäßig in deutscher Sprache – ist jedoch auch für den mehrsprachigen Einsatz erweiterbar.
TARIS ist über Monate hinweg in enger Zusammenarbeit entstanden – mit technischem Know-how auf beiden Seiten und dem klaren Anspruch, jedes Detail präzise zu gestalten. Was ab Juni startet, ist das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit, zahlreicher Tests und konsequenter Entscheidungen.
– Sebastian Keiser, Geschäftsführer DUSOFFICE
Mit dem Start von TARIS verbindet DUSOFFICE klassische Callcenter-Expertise mit moderner Automatisierung – und schafft so eine leistungsfähige Grundlage für die nächste Generation digitaler Kundenkommunikation.